Cookie-Richtlinie
Cookies und ähnliche Technologien
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website im Browser Ihres Computers oder eines entsprechenden Geräts, wie beispielsweise Ihrem Mobiltelefon oder Tablet, gespeichert wird. Cookies werden verwendet, um Informationen über Sie zu speichern, wie beispielsweise Ihre Spracheinstellungen und Präferenzen. Sie werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass unsere Services wie vorgesehen funktionieren, und um uns dabei zu unterstützen, zu verstehen, wie unsere Services genutzt werden und wie wir sie verbessern können. Cookies werden auch verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen.
Alle Cookies verfügen über einen Herausgeber, der angibt, wem das Cookie gehört.
- Erstanbieter-Cookies werden von uns platziert.
- Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Partei mit unserer Zustimmung platziert. Diese Cookies werden beispielsweise von Werbenetzwerken verwendet, um einen bestimmten Besucher zu identifizieren und Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Websites nutzen. Sie können auch dazu verwendet werden, (individuell angepasste) Marketingbotschaften auf Websites anzuzeigen, die Teil des Netzwerks sind.
Cookies werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert.
- Permanente Cookies haben ein Ablaufdatum. Sie werden entweder gelöscht, wenn Sie sie löschen, oder wenn der Server, der sie gesendet hat, sie löscht.
- Sitzungscookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen.
In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir Cookies verwenden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies auf den Websites von PostNord und in unserer App
Wir verwenden vier verschiedene Kategorien von Cookies: notwendige Cookies, analytische Cookies, funktionale Cookies und Marketing-Cookies.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website und die App technisch und optisch wie vorgesehen funktionieren, um Ihnen Zugriff auf unsere Kernfunktionen auf der Website und in der App zu ermöglichen und um die Sicherheit zu gewährleisten. Da diese Cookies für das Funktionieren der Website und App unerlässlich sind, werden sie automatisch ohne Ihre Zustimmung aktiviert und bleiben immer aktiv.
Analytische Cookies
Analytische Cookies liefern Statistiken über die Leistung und die Besucher der Websites und der App. Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Datenverkehrsquellen zählen, um die Leistung der Website und der App zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zeigen uns, wie sich Besucher auf unseren Websites und in der App bewegen. Die durch diese Cookies erfassten Informationen werden anonymisiert. Zu den erfassten personenbezogenen Daten können beispielsweise die IP-Adresse, Geräteinformationen, Browser-Informationen und Informationen darüber gehören, wie Sie auf unserer Website navigieren.
Funktionelle Cookies
Funktionelle Cookies werden verwendet, um die Leistung und die Benutzererfahrung auf der Website zu verbessern sowie das Besucherverhalten auf aggregierter Ebene zu analysieren.
Sie unterstützen uns dabei, das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu analysieren, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website sicherzustellen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können bestimmte Teile eines Services möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren. Zu den erfassten personenbezogenen Daten können beispielsweise die IP-Adresse, Geräteinformationen, Browser-Informationen und Informationen darüber gehören, wie Sie auf unserer Website navigieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies sind Cookies, die zu Werbezwecken verwendet werden. Sie können verwendet werden, um Ihr Verhalten auf der Website zu analysieren und zu verfolgen, um personalisierte Inhalte und Funktionen auf der Website bereitzustellen. Dies bedeutet, dass wir Sie auf unserer Website identifizieren können und Ihnen, wenn Sie sich auf einer anderen Website oder einem anderen digitalen Kanal befinden, relevante Marketinginhalte von uns anzeigen können. Sie können auch verwendet werden, um benutzerdefinierte Zielgruppen für Werbung durch Dritte zu erstellen. Durch diese Cookies werden Sie über Ihren Browser oder Ihr digitales Gerät identifiziert. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, werden Sie weniger zielgerichtete Werbung sehen.
Zu den erfassten personenbezogenen Daten können beispielsweise die IP-Adresse, Geräteinformationen, Browser-Informationen und Informationen darüber gehören, wie Sie auf unserer Website navigieren.
Ihre Wahl
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor wir analytische, funktionale und Marketing-Cookies einsetzen. Für notwendige Cookies ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich, da diese für das Funktionieren der Website und App unerlässlich sind.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen oben auf dieser Seite ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Sie können bestimmte Cookies über Ihre Browser-Einstellungen blockieren, sodass die Speicherung von Cookies automatisch abgelehnt wird oder Sie jedes Mal informiert werden, wenn eine Website die Speicherung eines Cookies anfordert. Sie können auch Cookies löschen, die bereits in Ihrem Browser gespeichert sind.
Weitere Informationen zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie auf den Websites aboutcookies.org.uk und youronlinechoices.com.
Cookies auf den Websites von PostNord
In der folgenden Übersicht finden Sie Informationen zu den Cookies, die wir auf unseren Websites verwenden.