Erfolgreicher globaler Handel in unsicheren Zeiten
Der globale Handel befindet sich in einer Phase des raschen Wandels. Für E-Commerce-Unternehmen, die nach Skandinavien liefern, birgt dies sowohl Risiken als auch Chancen. Von neuen Mehrwertsteuerregelungen bis hin zu sich verändernden Verbrauchergewohnheiten – der Druck, immer einen Schritt voraus zu sein, ist groß.
Wir bei PostNord unterstützen täglich globale Marken dabei, auf diesem Markt erfolgreich zu sein. In unserem jüngsten Webinar "Erfolgreicher globaler Handel in unsicheren Zeiten" haben wir beleuchtet, worauf sich Unternehmen vorbereiten müssen und was ihnen einen Vorteil verschafft.
Was sich ändert und warum es wichtig ist
Eine wesentliche Änderung betrifft die EU-Importvorschriften. Heute unterstützt der Import One-Stop Shop (IOSS) Unternehmen bei der Abwicklung der Mehrwertsteuer für Waren mit einem Wert unter 150 Euro. In nicht allzu ferner Zukunft müssen auch geringwertige Sendungen vollständig verzollt werden. Das ist eine große Veränderung.
Verständlicherweise sind viele Unternehmen darauf noch nicht vorbereitet. Wenn Sie sich auf vereinfachte Einstellungen verlassen oder Ihre Waren nicht korrekt klassifiziert haben, kann es zu Verzögerungen, zusätzlichen Kosten oder unzufriedenen Kunden kommen.
Es geht nicht nur um Compliance. Es geht um Vertrauen. Skandinavische Käufer erwarten klare Preise und keine Überraschungen. Wenn sie mit unerwarteten Abgaben oder Gebühren konfrontiert werden, werden sie wahrscheinlich stornieren.
Die Nachfrage ist hoch, aber auch die Erwartungen
Trotz dieser Veränderungen bleibt Skandinavien einer der offensten E-Commerce-Märkte Europas. 73 Prozent der Verbraucher haben im letzten Jahr etwas aus dem Ausland gekauft. Aber diese Käufer sind wählerisch.
- 68 Prozent geben an, dass eine klare Rückgabepolitik wichtig ist.
- 77 Prozent möchten selbst entscheiden, wie und wo sie ihre Pakete erhalten.
Das bedeutet, dass Unternehmen Logistiklösungen benötigen, die nicht nur konform, sondern auch schnell, flexibel und verbraucherfreundlich sind.
Resilienz in unsicheren Zeiten aufbauen
Heute bedeutet Resilienz, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten und sehr kundenorientiert zu sein. Das bedeutet, dass Sie eine Auftragsabwicklung in Kundennähe, flexible Routen und mehrere Eingangspunkte nach Europa möglicherweise in Betracht ziehen müssen. Deshalb sind Polen und Travemünde, Deutschland, so wichtige Teile des PostNord-Netzwerks. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, Lieferzeiten kurz und Kosten unter Kontrolle zu halten.
Wir beobachten auch eine wachsende Kostensensibilität auf allen Märkten. Der Preis ist mittlerweile in allen skandinavischen Ländern einer der drei wichtigsten Faktoren. Das veranlasst immer mehr Unternehmen dazu, ihre Logistikstrukturen zu überdenken, um intelligentere und skalierbarere Liefermethoden zu finden.
Ein Überlebensleitfaden für die Zukunft
Um wettbewerbsfähig und regelkonform zu bleiben, empfehle ich jedem globalen Verkäufer jetzt Folgendes:
- Vorbereitung auf die EU-Zollreform
Informieren Sie sich über die neuen Importregeln. Ab 2028 müssen alle Pakete, die in die EU importiert werden, unabhängig vom Wert, vollständig verzollt werden. Beginnen Sie jetzt mit der Anpassung Ihrer Prozesse. Lesen Sie hier weiter ... - Mehrere Eingangs-Hubs verwenden
Es ist riskant, sich auf einen Hafen oder ein Land zu verlassen. Eingangspunkte wie skandinavische Flughäfen (CPH – Flughafen Kopenhagen, BLL – Flughafen Billund, MMX – Flughafen Malmö, OSL – Flughafen Oslo und HEL – Flughafen Helsinki) sowie Standorte von PostNord in Polen und Deutschland helfen Ihnen, flexibel zu bleiben und Verzögerungen bei Ihren Sendungen in skandinavische Länder zu vermeiden. - Bringen Sie Ihre Produktdaten in Ordnung
Korrekte Klassifizierung und HS-Codes sicherstellen. Dies beschleunigt die Zollabfertigung und verhindert Fehler. - Fokus auf das Kundenerlebnis
Keine versteckten Kosten. Verwenden Sie DDP- (Delivery Duty Paid) oder DTP-Modelle (Duties & Taxes Paid), damit Kunden im Voraus wissen, was sie bezahlen. - Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern
Partner, die den skandinavischen Markt verstehen, können Ihnen helfen, sich schnell an sich ändernde Vorschriften oder Lieferketten anzupassen. - Verstehen Sie Ihren Markt
Schauen Sie sich an, was andere tun, wo sie ihre Ziele erreichen und wie sie ihre Leistungen erbringen. Die Konsolidierung in Ländern wie Polen wird zur Kostenkontrolle immer beliebter.
Abschließende Gedanken
Unsicherheit wird nicht verschwinden, aber mit der richtigen Strategie muss sie Ihr Wachstum nicht behindern. Wer sich auf neue Zollvorschriften vorbereitet, eine flexible Logistik aufbaut und nah an seinen Kunden bleibt, ist für die Zukunft gerüstet.
Bei PostNord haben wir unser Netzwerk aufgebaut, um Unternehmen wie das Ihre bei jedem Schritt zu unterstützen.
Sehen Sie sich das vollständige On-Demand-Webinar „Erfolgreicher globaler Handel in unsicheren Zeiten“ an, um mehr darüber zu erfahren, wie sich globale Marken auf die Zukunft vorbereiten.