Agenda für nachhaltige Logistik
Die Rolle von PostNord in der Gesellschaft
Zu unseren Tätigkeiten gehört die Pflicht zur Gewährleistung der Postdienste in Schweden und Dänemark. Diese Verpflichtung steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts – dafür zu sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger Briefe und Pakete sicher, pünktlich und nachhaltig versenden und empfangen können. Sie bietet auch den Rahmen, in dem wir unsere Verpflichtungen zur Nachhaltigkeit erfüllen werden.
Das ist auch der Grund, warum PostNord eine so wichtige Rolle in der skandinavischen Wirtschaft und Gesellschaft spielt. Mit einem einzigartigen Netzwerk in ganz Skandinavien ermöglichen wir es Unternehmen, Behörden und Privatpersonen, unabhängig von der geografischen Entfernung Geschäfte zu machen, Waren zu liefern und miteinander zu kommunizieren.
Eine eindeutige Nachhaltigkeitsagenda ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für unsere Geschäftsstrategie. Unser Hauptziel ist es, den Weg für einen nachhaltigen Wandel in der Transport- und Logistikbranche zu ebnen und gleichzeitig unsere Position auf dem Markt zu stärken. Indem wir Nachhaltigkeit konsequent in unser Produkt- und Dienstleistungsangebot integrieren, schaffen wir Werte für unsere Kunden, Verbraucher, Mitarbeiter, Lieferanten und die Gesellschaft.
Drei unterschiedliche Verpflichtungen
Die Geschäftstätigkeit von PostNord basiert auf finanziellen und nichtfinanziellen Zielen, die unsere finanzielle, ökologische und soziale Verantwortung abdecken.
Die Agenda von PostNord für nachhaltige Logistik basiert auf den Bereichen, in denen unsere Aktivitäten die größten Auswirkungen auf die Menschen und den Planeten haben, und konzentriert sich auf Bereiche, in denen wir die Chance haben, einen bedeutenden Unterschied zu machen.
Wir haben drei unterschiedliche Verpflichtungen in Bezug auf nachhaltige Logistik definiert:
- Wir übernehmen eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz.
- Wir sorgen für unsere Mitarbeiter.
- Wir entfesseln die Kraft der Vielfalt.
Die Agenda von PostNord für nachhaltige Logistik

Wir übernehmen eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz
Fossilfrei 2030
Reduktion vonCO2 um 40 % bis 2025
Null Emissionen auf der letzten Meile
spätestens 2027

Wir sorgen für unsere Mitarbeiter
Null-Vision für Sicherheit
Keine Todesfälle
Verletzungshäufigkeitsrate
deutlich unter Benchmark
Zu fairen Konditionen
Index für verantwortungsvolle Beschaffung 100
Responsible Trucking Social Guidelines
Umsetzung bis 2025

Wir entfesseln die Kraft der Vielfalt
Ein inklusiver Arbeitsplatz
Inklusionsindex deutlich über Benchmark